Kosten werden durch 12 Abschläge besser über das Jahr verteilt

Menden. 09.01.2025. Die Stadtwerke Menden beginnen in den kommenden Tagen mit dem Versand der Jahresabrechnungen für den Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmeverbrauch des vergangenen Jahres. Insgesamt werden rund 34.000 Rechnungen an die Mendener Haushalte und Unternehmen versandt.

Erster Abschlag Ende Januar – Anpassung auf 12 Raten

Für viele Kundinnen und Kunden wird künftig der Abschlagsplan von bisher elf auf zwölf monatliche Zahlungen umgestellt. Der erste Abschlag ist Ende Januar fällig, ab Februar erfolgt die Abbuchung wie gewohnt je nach individueller Fälligkeit am 1., 8. oder 15. des Monats. „Guthaben oder offene Forderungen werden 14 Tage nach Rechnungsstellung gutgeschrieben oder eingezogen – in der Regel zeitgleich mit dem ersten Abschlag“, erklärt Josef Guthoff, Teamleiter Kundenservice der Stadtwerke Menden.

Einige Kundinnen und Kunden erhalten ihre Abrechnung erst Ende Januar, sodass sich die Fälligkeit in diesen Fällen entsprechend verschiebt. Mit der Jahresabrechnung erhalten alle Kunden zudem ihren neuen Abschlagsplan für 2025.

Hilfestellung bei Fragen – Kundenportal als neue digitale Lösung

„Wir sind selbstverständlich für unsere Kunden da und klären offene Fragen zur Jahresabrechnung“, bietet Josef Guthoff an. Aufgrund des zeitgleichen Versands vieler Rechnungen könne es jedoch zu Wartezeiten bei telefonischen Anfragen oder im Kundencenter der Stadtwerke Am Papenbusch kommen. Für schnelle Informationen empfehlen die Stadtwerke den Besuch ihrer Internetseite, auf der alle wichtigen Informationen zur Jahresabrechnung übersichtlich bereitgestellt sind. Über die Website sowie die Stadtwerke-App „momend“ könne auch das neu gestaltete Kundenportal aufgerufen werden. Das Kundenportal ermögliche den Kundinnen und Kunden der Stadtwerke, ihre Rechnungen und Vertragsdokumente jederzeit und von überall einzusehen, Daten zu verwalten und Änderungen direkt vorzunehmen. Im Zuge der Jahresabrechnung können Kunden beispielsweise ihren Abschlag anpassen, die Bankverbindung ändern oder Kontaktdaten aktualisieren. „Nutzen Sie gerne unser neues Kundenportal oder informieren Sie sich online – schnell, bequem und unabhängig von möglichen Wartezeiten“, wirbt Guthoff.