Ausbildungsjahr bei den Stadtwerken hat begonnen.
Menden, August 2025.
Die Stadtwerke Menden begrüßen zum 1. August drei neue Auszubildende. Joel Dallos startet seine technische Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik. Lukas Göbel legt den Grundstein seiner beruflichen Laufbahn mit der Ausbildung zum Anlagenmechaniker. Sina Ostermann hat sich erfolgreich als Industriekauffrau beworben. Der erste Arbeitstag der jungen Nachwuchskräfte beginnt bei den Stadtwerken traditionell mit einer kleinen Rallye durch das Unternehmen. „Der erste Tag ist natürlich ein wenig aufregend. Viele Kolleginnen und Kollegen sowie deren Einsatzbereiche gilt es kennenzulernen. Um das Ganze etwas aufzulockern, gibt es in jedem unserer 21 Teams eine kleine Gemeinschaftsaufgabe“, beschreibt Sandra Petrias, Teamleiterin Personalmanagement, den Auftakt der Auszubildenden.
Das als Arbeitgeber der Zukunft und ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb prämierte Versorgungsunternehmen nimmt bereits jetzt Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2026 entgegen. „Mit der perfekten Kombination aus lokaler Verantwortung, modernen Arbeitsbedingungen und individueller Förderung bieten wir unseren jungen Talenten eine solide Basis für eine erfolgreiche berufliche Zukunft“, wirbt Sandra Petrias für die vielseitigen Ausbildungsberufe der Stadtwerke Menden.

vorne von links: Sina Ostermann, Joel Dallos und Lukas Göbel
hinten von links: Ausbilder Frank Eifler, Ausbilder Christian Neuhaus, Geschäftsführer Matthias Lürbke, Personalleiterin Sandra Petrias, Jugend- und Auszubildendenvertreter Felix Althof