Wir machen Menden bunt!
Kunst an Mendens Stromstationen.
Kunst an Mendens Stromstationen.
Überall in Menden ziehen sie inzwischen die Blicke auf sich: bunt, natürlich, liebevoll gestaltet – unsere kunstvollen 10-kV-Stationen und Kabelverteilerschränke. Aus früher unscheinbaren oder beschmierten Stromstationen werden echte Hingucker, die Geschichten erzählen: über unsere Stadt, unsere Natur und unser gemeinsames Engagement für ein lebenswertes Menden.
Im Herbst 2025 sind gleich acht neue Motive dazugekommen. Realistische, detailverliebte Kunstwerke bringen frische Farbe in Mendens Straßen und zeigen, wofür wir stehen: für Nachhaltigkeit, für Zusammenhalt und für ein Menden, das sich immer weiterentwickelt. Jede Gestaltung entsteht in enger Zusammenarbeit mit Künstlern – zu Themen, die perfekt zu den Stadtwerken und unseren Umweltprojekten passen.
Denn Energie ist für uns weit mehr als Strom aus der Steckdose. Mit jeder verbrauchten Kilowattstunde unseres Ökostromtarifs naturliebe fließt ein Cent direkt in lokale Klima- und Umweltschutzmaßnahmen. So bleibt die Energie, die in Menden verbraucht wird, auch in Menden wirksam – für neue Bäume, blühende Flächen, Bildungsprojekte und mehr Bewusstsein für unsere Umwelt.
Holzener Straße
Die gestaltete Station setzt das Thema Blühwiesen klar und freundlich in Szene: Heimische Blüten und eine vergrößerte Darstellung einer Biene machen auf einen Blick deutlich, worum es geht – um Biodiversität direkt vor unserer Haustür. Die Illustration lädt dazu ein, kurz stehen zu bleiben und einen bewussten Blick auf die Natur im Stadtgebiet zu werfen.
Seit 2019 entstehen in Menden flächendeckend Blühflächen, auf denen ausschließlich heimische Pflanzen wachsen. Insgesamt 14 dieser Areale bieten optimalen Lebensraum für Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge, Käfer sowie viele weitere Tierarten. Sie liefern Nahrung, Schutz und Rückzugsorte – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und unserer lokalen Ökosysteme.
Genau dieses Engagement spiegelt sich auch in unserem naturliebeStrom und naturliebeGas wider. Beide Produkte stehen für verantwortungsbewusstes Handeln, nachhaltige Energie und einen respektvollen Umgang mit der Umwelt. So verbinden wir Menschen, Energie und Natur – mit dem Ziel, unsere Lebensräume langfristig zu schützen und zu stärken.
Kornblumenweg
Seit November 2025 ist diese Station am Kornblumenweg weit mehr als reine Infrastruktur. Sie zeigt, was unsere Region prägt: die Kraft von Sonne und Wind – still, selbstverständlich und doch unverzichtbar. Das Motiv greift die umliegenden Kornfelder auf, die sich im Licht wiegen und im Wind bewegen. Eine Szene, die jeden Tag stattfindet, meist unbeachtet – und doch symbolisch für die natürliche Energie, die Menden trägt.
Wo früher eine graue, beschmierte Station stand, findet sich heute ein kunstvoll gestaltetes Element unserer Stadt. Ein Bild, das Natur und Technik verbindet und ein Gefühl vermittelt: Energie darf leise sein, nachhaltig und im Einklang mit dem, was uns umgibt.
Rauherfeld
Die neu gestaltete Stromstation auf dem Rauherfeld zieht mit ihrem naturgetreuen Waldbild sofort die Blicke auf sich. Reh, Eichhörnchen, Steine und Waldlandschaft schaffen eine lebendige Szenerie, die das Gebäude zu einem echten Hingucker macht.
Das Motiv wurde bewusst gewählt: Es weist auf das Naturwald-Projekt am Hexenteich hin, wo sich auf 18.700 Quadratmetern ein Wald 50 Jahre lang frei und ohne Eingriffe entwickeln darf. Ein Projekt, das Klima, Artenvielfalt und wertvolle Lebensräume stärkt und das zeigt, wie wichtig uns nachhaltiges Handeln in Menden ist.
Bredde
Diese Station ist knallbunt und üppig – sie bringt das Gefühl einer sonnigen Streuobstwiese mitten in die Bösperder Nachbarschaft. Leuchtend rote Äpfel, saftige Pflaumen und köstliche Birnen füllen die Flächen mit kräftigen Farben und natürlichen Formen.
Traditionelle Streuobstwiesen sind wertvoll für die Artenvielfalt und prägen seit jeher das Landschaftsbild unserer Region. Sie bieten Lebensraum für zahlreiche Insekten, Vögel und Kleintiere und stehen für Nachhaltigkeit sowie regionales Bewusstsein.
Auch dieses Motiv verweist auf unser Engagement für Umwelt- und Klimaschutz. Denn mit jeder Kilowattstunde unseres Ökostromtarifs naturliebe unterstützen wir lokale Projekte – darunter auch eine große, neu angelegte Streuobstwiese in der Horlecke. So wird aus jeder Frucht auf dieser Station ein Symbol für ein buntes, blühendes und lebenswertes Menden.