Pressearchiv
Pressearchiv 2016
- 19.12.2016Gemeinschaftsschule Platte Heide - Teilstandort Malvenweg - hat den schönsten Weihnachtsbaum
Die Gemeinschaftsgrundschule Platte Heide – Teilstandort Malvenweg - hat nach der Stimmabgabe der Mendener Bürger und der Fachjury der Jungen Kunstschule den schönsten Weihnachtsbaum der Mendener Grundschulen
- 15.12.2016Hüingsen ab jetzt Highspeed-Internet-Gemeinde / Schwitten bis Jahresende zur Hälfte an das Glasfasernetz angebunden
Menden, 15. Dezember 2016. 100% + 50% gute Nachrichten vermelden heute die Akteure rund um ‚Schnelles Internet in Schwitten und Hüingsen‘: Hüingsen ist ab jetzt zu 100% Highspeed-Internet-Gemeinde in Menden. Die symbolische Freigabe der Datenleitung feierten heute die Hüingser Akteure mit ihren Projektpartnern Stadt Menden, WSG Menden, Telemark und Stadtwerke Menden. Bürgermeister Martin Wächter freut sich über die gelungene Umsetzung: „So ein Infrastruktur-Projekt gelingt nur mit einer positiven Bürgerbeteiligung – die Hüingser und Schwittener Haushalte haben sich für die Zukunft ihrer Gemeinde eingesetzt, das wird sich auch auf die nächsten Jahrzehnte für sie auszahlen – mit einer deutlichen Attraktivitätssteigerung für ihren Ortsteil und ihre Immobilien.“
- 01.12.2016Winterzeit ist Thermografiezeit! Jetzt energetische Schwachstellen in der Gebäudehülle aufspüren:
Unser Aktionsangebot zum Mendener Winter:
Kunden der Stadtwerke Menden können jetzt beim Thema Wärmeverlust auf Nummer sicher gehen.Wir bieten Kunden der Stadtwerke Menden ein Gebäude-Thermografie-Scan zu einem Aktionspreis von 99 Euro an.
- 30.11.2016Jahresablesung der Stadtwerke Menden beginnt am 5. Dezember
Menden, 30.11.2016. Am Montag, 5. Dezember 2016 starten die Stadtwerke Menden mit ihrer jährlichen Ablesung der Zählerstände. Bis zum 6. Januar 2017 ermitteln Servicekräfte den Energie- und Wasserverbrauch der Kunden für das Jahr 2016. In diesem Zeitraum besuchen sie gut 34.000 Mendener Haushalte und lesen rund 59.000 Strom-, Erdgas-, Wärme- und Wasserzähler ab. Anders als in den Vorjahren ist für die kommende Ablesung keine sogenannte „Selbstablesung“ mittels Ablesekarte vorgesehen, daher werden alle Verbrauchsstellen im Versorgungsgebiet Menden durch Stadtwerke-Servicekräfte aufgesucht und abgelesen.
- 30.11.2016Jahresbilanz: Geschäftsjahr 2015 mit gutem Ergebnis abgeschlossen
Menden, 30. November 2016. 2016 erfolgreich mit neuen Geschäftsfeldern / Stadtwerke Menden sehen sich auf dem Weg zum Lösungsanbieter „Wertschöpfung neu betrachten“ unter diesem Motto luden die Stadtwerke Menden zum traditionellen Jahresgespräch ein. Und sie konnten erneut mit positiven Meldungen aufwarten: mit einem positiven Abschluss des Geschäftsjahres 2015, erfreulich verlaufenden Projekten in 2016 und spannenden zukünftigen Angeboten für ihre Kunden.
- 11.11.2016Weihnachtsbäckerei bei den Stadtwerken Menden: Kinder sind im Advent zum Plätzchenbacken eingeladen.
Menden, 11. November 2016. Alle Jahre wieder laden die Stadtwerke Menden in der Weihnachtszeit Kinder zwischen sechs und zehn Jahren in die Lehrküche „Am Papenbusch 8-10“ zum kostenlosen Plätzchenbacken ein. An vier Tagen (Dienstag, 29.11.2016, Mittwoch, 30.11.2016, Dienstag, 06.12.2016 und Mittwoch, 07.12.2016 jeweils von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr) dürfen die kleinen Weihnachtsbäcker, unter Anleitung von Ökotrophologin Christine Terhorst, Plätzchen backen und die liebevoll verzierten Backwerke mit nach Hause nehmen.
- 04.11.2016Planmäßige Erneuerung der Gasleitung in der Fichtenstraße
Menden, 4. November 2016. Ab kommenden Montag, 07. November beginnen die Stadtwerke mit Leitungserneuerungen in der Fichtenstraße. Der heimische Versorger erneuert planmäßig die in die Jahre gekommene 75 m lange Gasleitung in der Sackgasse. „In früheren Jahrzenten wurden Gasleitungen aus Stahl verwendet, daher ist eine so lange und zuverlässige Haltbarkeit erzielt worden“, beschreibt Markus Schäfer, Bauleiter bei den Stadtwerken Menden, die nun notwendige Erneuerung der Leitung aus den 60er Jahren.
- 30.08.201634. Volkssporttag in Menden - Stadtwerke Menden fördern das Sport-Event erneut mit 10.000 Euro
Mendener Vereine erhalten pro Teilnehmer 5 Euro.
- 26.08.2016Schnelles Internet in Schwitten ist in Sicht
Glasfaser-Leitungen sind auf dem Weg nach Schwitten - Telemark ist im Zeitplan
- 18.08.2016Lichtmasten-Stresstest: Stadtwerke prüfen und markieren mehr als 1000 Beleuchtungsmasten
Menden. 18. August 2016. „Sitz – passt – wackelt nicht“. So lässt sich knapp zusammenfassen, was derzeit vielerorts in Menden zu sehen ist, wenn ein Spezial-Bagger an einer Straßenlaterne rüttelt. Die Stadtwerke Menden lassen von einer Fachfirma im gesamten Stadtgebiet gut 1000 Lichtmasten auf ihre Standfestigkeit überprüfen. Vereinzelt kommt es dabei auch vor, dass ein Mast den Test nicht positiv besteht. „Diese Masten werden dann umgehend durch neue ersetzt“, erklärt Manfred Sinn von den Stadtwerken Menden.
- 22.07.2016Stadtwerke-Kundenbefragung 2016 erfolgt erstmalig digital / Bewährte Kundenbefragung findet zum dritten Mal statt
Menden. 22. Juli 2016. „Ihre Meinung zählt!" – mit dem Aufruf starten die Stadtwerke Menden ab Montag ihre diesjährige Kundenbefragung. Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren, befragen sie die Mendener Haushalte und Unternehmen zu ihren Erfahrungen und ihrer Zufriedenheit mit ihrem heimischen Versorger. „Wir optimieren stetig unseren Kundenservice und unsere Dienstleistungen“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Bernd Reichelt „daher findet die diesjährige Kundenbefragung digital statt.“ Zahlreiche Kunden hatten diesen Wunsch im Vorfeld an ihren Energie- und Wasserversorger adressiert.
- 21.07.2016Neuer Technischer Leiter der Stadtwerke Hemer kommt vom Partner-Stadtwerk Menden
Hemer - Menden. 21.07.2016. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Hesse übernimmt technische Leitung bei den Stadtwerken Hemer. Die Stadtwerke Hemer haben für die vakante Stelle des Technischen Leiters einen regional gut vernetzten Energiewirtschafts-Allrounder gewinnen können: Dipl.-Ing. (FH) Andreas Hesse – derzeit Prokurist und Leiter der Stabsstelle ‚Technische Innovationen‘ bei den Stadtwerken Menden – wird die strategisch wichtige Position bei den Stadtwerken Hemer einnehmen. „Dieser Wechsel wird die Zusammenarbeit beider Stadtwerke nun auch im strategischen Netzbereich stärken“, betont Stadtwerke Hemer Geschäftsführerin Monika Otten die nachbarschaftliche Win-Win-Situation. Bernd Reichelt, Geschäftsführer der Stadtwerke Menden, ergänzt: „Mich freut es, dass mit Andreas Hesse eine hochqualifizierte Führungskraft in unserer Region und sogar in unserem engeren Netzwerk verbleibt.“ Andreas Hesse beschreibt insbesondere die Aufgabe des Neuaufbaus eines Stromnetzbetriebs in Hemer als eine reizvolle Herausforderung.
- 04.07.2016Schnelles Internet Hüingsen: 40,1% sind dabei; DSL-Ausbau Schwitten: Telemark beginnt die Bauphase
Menden. 04.07.2016. Viel Energie und Zeit haben alle Interessengruppen rund um das Bürgerengagement ‚Schnelles Internet für Hüingsen‘ in den vergangenen Wochen investiert und das hat sich ausgezahlt: Hüingsen wird schnelles Internet per Glasfaserkabel bekommen. Nach Verlängerung der Nachfragebündelung um einen Monat bis Ende Juni, liegen nun die erforderlichen Zusagen in Form von Verträgen vor. 40,1% der rund 1.000 Hüingser Haushalte wollen zukünftig schnelles Internet über Glasfaser nutzen.
- 23.06.2016Mit PV-Grünstrom und E-Mobilität: AutoPro Nickel und Stadtwerke setzen Pionieridee für Menden um
Menden. 23.06.2016. Kostenloser PV-Grünstrom für E-Autos jetzt auch bei AutoPro Bernd Nickel. Wer in den vergangenen Tagen den Kfz-Meisterbetrieb von Bernd Nickel am Bräuckerweg passiert hat, wird die umfangreichen Dacharbeiten bemerkt haben. 30 Photovoltaik-Module sorgen dort ab jetzt für umweltfreundlichen Strom, der unter anderem eine öffentlich zugängliche E-Auto-Ladestation speist. Ein Pionierprojekt in Menden, denn Bernd Nickel ist der erste Gewerbetreibende in der Stadt, der gemeinsam mit den Stadtwerken als Projektpartner eine öffentliche Ladestation mit vorerst kostenlosem PV-Grünstrom auf seinem Gelände bereitstellt, die frei zugängig und rund um die Uhr nutzbar ist.
- 07.06.2016Stadtwerke Menden ist Partner für Energieeffizienz-Projekt der KME
Menden. 07.06.2016. KME geht neue Wege in der Wärmeerzeugung / Wenn technischer Fortschritt zum Klimaschützer wird.
Einsparungen in fünfstelliger Höhe von Erdgas und CO2-Emissionen – diese erfreuliche Bilanz zieht das Rohrwerk der KME in Menden nach einer umfangreichen Modernisierung seiner Wärmeerzeugung. Einsparpotentiale zu identifizieren, ein Gesamtkonzept für effiziente Energieerzeugung und -verteilung zu entwickeln und letztendlich die Maßnahme kostengünstig umzusetzen – diesen Auftrag erteilte KME im vergangenen Jahr dem heimischen Energieversorger. Heraus kam eine ganzheitliche Lösung, die – als Fazit nach der ersten Heizperiode – bereits zu 40% Energieeinsparung geführt hat. In Summe konnten damit bereits 4.310 Megawattstunden Erdgas eingespart werden. Das entspricht dem jährlichen Verbrauch von 200 Einfamilienhäusern und bedeutet zudem, dass 1.200 Tonnen CO2-Emissionen jährlich vermieden werden. - 07.06.2016Neue Gas- und Wasserleitungen für Landwehr und einen Teil der Bösperder Bahnhofstraße
Menden, 07. Juni 2016. Im Laufe dieser Woche beginnen die Stadtwerke Menden planmäßig mit Leitungserneuerungen in Bösperde. Im Teilstück Bahnhofstraße mit den Hausnummern 70 bis 90 sowie in der Landwehr werden in den kommenden 12 Wochen neue Gas- und Trinkwasserleitungen verlegt. Zudem erneuert der heimische Energieversorger – wie bei derartigen Maßnahmen üblich – jene Hausanschlüsse, die ebenfalls in die Jahre gekommen sind. Der Verkehr wird bei dieser Maßnahme nur geringfügig durch eine Vollsperrung beeinträchtigt, denn lediglich für drei Wochen wird die Landwehr für den Durchgangsverkehr gesperrt und eine Umleitung eingerichtet sein. Für Linienverkehr und Anwohner bleibt die Landwehr weiterhin befahrbar. Die breitere Bahnhofstraße wird für die darauffolgenden drei Wochen nur halbseitig abgesperrt und während der gesamten Bauzeit befahrbar bleiben.
- 31.05.2016Breitbandausbau Hüingsen: Verlängerung der Nachfragebündelung bis Ende Juni
Gut ein Drittel der benötigten Verträge liegt vor.
Menden, 31.05.2016. Mehr Zeit für Beratung wünschen sich die verschiedenen Interessentengruppen und Vereine in Hüingsen, wenn es um die Vertragsabschlüsse für schnelles Internet geht. „Zahlreiche Interessenten haben bereits die Beratungsangebote der Diensteanbieter und des heimischen Versorgers in Anspruch genommen, jedoch sind noch lange nicht alle Hüingser mit dem Angebot für schnelles Internet erreicht worden“, erklärt Alexander Nickel von den Stadtwerken Menden. Deshalb wird die Frist der Nachfragebündelung um einen Monat bis zum 30.06.2016 verlängert. - 31.05.2016Wir suchen eine/n Straßenbauer / Tiefbauer m/w zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Informieren Sie sich hier:
- 28.04.2016Leitungs- und Fahrbahnerneuerung in der Hermann-Löns-Straße / Flexibles Baustellenmanagement entlastet Anwohner
Menden, 28. April 2016. Am kommenden Montag, 02. Mai beginnen die Stadtwerke mit Leitungserneuerungen in der Hermann-Löns-Straße, Platte Heide. Auf dem rund 300 m langen Teilstück von den Kreuzungsbereichen Kornblumenweg bis Margueritenweg/Fasanenweg erneuert der heimische Versorger die in die Jahre gekommene Hauptwasserleitung sowie die parallel verlaufenden 1-kV-Stromleitungen. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt wird dabei flexibel auf die Bauphasen eingegangen und eine Vollsperrung des Straßenabschnittes zeitlich deutlich reduziert. Lediglich für die ersten 6 Wochen der insgesamt 4-monatigen Gesamtmaßnahme wird eine Vollsperrung und Verkehrsumleitung eingerichtet. Für die restliche Zeit wird eine flexible Baustellenampel die Verkehrsführung entlasten.
- 27.04.2016Kunden-Center der Stadtwerke Menden am 06. Mai und 27. Mai 2016 geschlossen
Menden, 27. April 2016.
Das Kunden-Center der Stadtwerke Menden ist am 6. Mai und 27. Mai (jeweils die Freitage nach den Feiertagen) geschlossen. Kunden, die an diesen Brückentagen Fragen rund um Abschläge, Verträge oder Tarife haben, können sich selbstverständlich an die Service-Hotline der Stadtwerke wenden. Diese ist montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 02373 169 2313 zu erreichen. Darüber hinaus steht die Störungs-Hotline 02373 2424 wie gewohnt rund um die Uhr zur Verfügung.
- 14.04.2016Stadtwerke Menden senken den Gaspreis
Stadtwerke Menden senken den Gaspreis / Strom: Steigerung durch gesetzliche Abgaben wurde für fünf Monate eingespart
Menden, 14. April 2016. Erdgas der Stadtwerke Menden wird bald noch günstiger: Der heimische Energieversorger senkt seinen Gaspreis zum 01. Juni 2016. Auch in der Stromversorgung konnten die Stadtwerke Menden ihren Kunden Vorteile gewähren – jedoch gilt der aktuelle Strompreis-Vorteil lediglich bis Ende Mai.
- 08.04.2016Breitband für Menden: in Schwitten wird ausgebaut / Hüingsen folgt - bei genügend Nachfrage - in Kürze
Breitband für Menden: in Schwitten wird ausgebaut / Hüingsen folgt - bei genügend Nachfrage - in Kürze
Menden, 08.04.2016. Sollten die gut 26% Schwittener Haushalte, die schon heute ein schnelles Internet wollen, ignoriert werden? Ist eine Machbarkeit des Breitbandausbaus in Schwitten auch mit weniger als 40% Kundenzusagen wirtschaftlich vertretbar? Diese und andere Fragen haben die Projektpartner „Breitbandausbau in Schwitten“ in den vergangenen Tagen konstruktiv diskutiert, und sind nun zu dem gemeinsamen Schluss gekommen: „Wir packen es an!“.
- 26.02.2016Regionaler Schulterschluss im Breitbandprojekt Schwitten
Regionaler Schulterschluss im Breitbandprojekt Schwitten / Frist aufgrund hohen Informationsbedarfs verlängert / Stadtwerke und Tochter Telemark verleihen dem Projekt Aufwind / Bereits 19% Zusagen in Schwitten
Menden, 26.02.2016 „In den letzten drei Wochen haben uns zahlreiche Rückfragen erreicht – wir glauben an das Potenzial in Schwitten, für den geplanten Breitbandausbau“, äußern sich einstimmig alle Beteiligten. Die Beteiligten sind: der Investor Muenet, Vertreter der Dorfgemeinschaft Schwitten, Stadtverwaltung und WSG und – neuerdings – die Stadtwerke Menden in Schulterschluss mit ihrer Tochtergesellschaft Telemark, die als technischer Partner die Glasfaserkabel-Verlegung vornehmen will. - 26.02.2016Geplante Leitungserneuerungen Ostpreußenstraße und Stiftstraße
Geplante Leitungserneuerungen der Stadtwerke beginnen / Stiftstraße und Ostpreußenstraße bekommen neue Versorgungsleitungen
Menden, 26. Februar 2016. Nicht jede Baustelle der Stadtwerke ist ein Notfall – in den allermeisten Fällen sogar handelt es sich um längerfristig geplante Erneuerungen von Leitungen, die in die Jahre gekommen sind. Zwei dieser geplanten Leitungserneuerungen werden ab kommendem Montag, 29.02.2016 beginnen: In der Ostpreußenstraße und in der Stiftstraße verlegt der heimische Energie- und Wasserversorger neue Leitungen. Beide Maßnahmen sind mit einer 8-wöchigen Umsetzungszeit veranschlagt. Die Anwohner sind bereits im Januar schriftlich über die Maßnahmen informiert worden.
- 13.01.2016Wichtige Informationen zur EEG-Umlage für Eigenverbrauch
Hier finden Sie wichtige Informationen zur EEG-Umlage für Eigenverbrauch bei Erzeugungsanlagen.